Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist die südamerikanische Variante des traditionellen, japanischen Jiu Jitsu / Judo und wurde aus diesen von den Mitgliedern der Gracie Familie zu einer der effektivsten Kampfsportarten weiterentwickelt. Im BJJ liegt der Schwerpunkt auf Würfen und Takedowns (ähnlich denen im Judo und Ringen) und dem Bodenkampf. Ziel des Kampfes ist es, den Gegner durch einen Hebel- oder Würgegriff zur Aufgabe zu zwingen.
Neben der Möglichkeit an Wettkämpfen bis hin zur Weltmeisterschaft teilzunehmen ist BJJ auch eine sehr effektive Selbstverteidigung und stärkt als Sport besonders die Rumpfmuskulatur und Ausdauer.
Trainiert und gekämpft wird in einem dem Judo sehr ähnlichen Anzug (Gi).